Alle Beiträge von Oliver Lehmann

Frohes Fest 2016

Wir danken Ihnen, und zwar für Ihre Unterstützung, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung in den letzten Wochen! Als Dank wartet in unserem Online-Kartenbüro eine besondere Überraschung für die Freundinnen und Freunde des Wissenschaftsballs: 5 % Rabatt  für ein Kontingent von 200 Vollpreiskarten sowie für Tische im Festsaal und den Nebensälen, die bis 6.1.2016 geordert werden.  Stellvertretend für alle MitarbeiterInnen, UnterstützerInnen und Ball-BotschafterInnen wünschen wir mit dem Gruppenbild der Ball-BotschafterInnen aufgenommen von Sabine Hauswirth am 29. November 2016 auf dem Balkon des Festsaals des Rathauses mit Blick in Richtung Votivkirche ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

Die BallbotschafterInnen (v.l.): Archäologe und Wissenschaftler des Jahres Wolfgang Neubauer (Uni Wien), Photonik-Physiker Karl Unterrainer (TU Wien), Wissenschaftsstadtrat Andreas Mailath-Pokorny, Computerwissenschaftlerin und Dekanin Stefanie Rinderle-Ma  (Uni Wien), Ballorganisator Oliver Lehmann, Pharmazeutin Sabine Glasl-Tazreiter (Uni Wien), Sozialanthropologin und Modekuratorin Tereza Kuldova (Universität Oslo), Molekular- und Systembiologe Giulio Superti-Furga (Center for Molecular Medicine der Österreichischen Akademie der Wissenschaften), Oliver Holle (Speedinvest); Tanzpaar der Tanzschule Chris / Foto: Sabine Hauswirth

Jo Abernethy

„It has been my dream since I was a little girl to attend a ball in Vienna. I have pictured myself dancing in a ballroom. (So) your invitation was overwhelming and so exciting!“

Jo Abernethy, Bexleyheath, Kent, UK

Ruth Wodak

161121_wodaklogo_de„Danke für die wunderbare Idee, auch die ‚Wissenschaft tanzen zu lassen‘! Denn Wissenschaft bedeutet nicht nur viel Arbeit und Disziplin; Spaß an und Leidenschaft für die Forschung gehören notwendigerweise zu unserem Leben. Wien ist natürlich der geeignete Ort für einen solchen Ball – dieser setzt damit ein wichtiges Zeichen für Internationalität und Diversität. Ich freue mich daher auf diesen tollen Event.“

Ruth Wodak ist Sprachwissenschaftlerin. Die Professorin der Lancaster University und der Universität Wien beschäftigt sich vor allem mit dem Bereich der kritischen Diskursanalyse. 2011 wurde die Wittgenstein-Preisträgerin mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.

Das Ballplakat 2017

Vorhang auf für das das Ballplakat 2017! Die Illustration stammt von dem Erdberger Künstler Thomas Kriebaum. Damit setzen wir unsere  Tradition fort, das klassische Format des Ballplakats als Beitrag zum Faschingsbeginn zu verstehen. Wo tanzt Spock? In den nächsten Tagen wird das Plakat in der Stadt sichtbar werden. Beweisfotos sind willkommen. Viel Spaß und gute Unterhaltung.

17_plakat72_de

Ball-Magazin 2016 online

Bildschirmfoto 2016-02-08 um 14.55.04Das Ball-Magazin ist ab sofort online! Darin finden sich auf 64 Seiten Einblicke in das Laboratorium des Lebens im Naturhistorischen Museum und in die Virgilkapelle unterhalb des Stephansplatzes, Anleitungen für die Herstellung für Ball-Maschen aus dem 3D-Drucker und Rezepte für Insektensnacks, ein Porträt von Ball-Chronist @NeinQuarterly, und zwei Gespräche zur Zukunft von Wien als Science City; das eine mit Bürgermeister Michael Häupl und Wissenschaftshistoriker Friedrich Stadler, das andere mit den Präsidenten von IIASA und IST Austria, Pavel Kabat und Thomas Henzinger. Hier entlang zum Ballmagazin 2016!