Archiv der Kategorie: Allgemein

Kartenverkauf für 3. Wissenschaftsball beginnt

Große Nachfrage wegen später Semesterferien – Ball in den Vorjahren ausverkauft

13939401_657418807745243_7957485962354048390_nWien (OTS) – Mit Montag, den 14. November, sind die Karten für den 3. Wiener Ball der Wissenschaften im Webshop erhältlich. Nach den ausverkauften Bällen in den Vorjahren rechnet der Vorsitzende des Ballkomitees, Oliver Lehmann, für den Ball am 28. Jänner 2017 mit einer besonders starken Nachfrage, nicht zuletzt, weil die Semesterferien diesmal erst eine Woche später beginnen.

Karten können ab sofort unter www.wissenschaftsball.at/shop/ gebucht werden. Kartenverkauf für 3. Wissenschaftsball beginnt weiterlesen

Das Ballplakat 2017

Vorhang auf für das das Ballplakat 2017! Die Illustration stammt von dem Erdberger Künstler Thomas Kriebaum. Damit setzen wir unsere  Tradition fort, das klassische Format des Ballplakats als Beitrag zum Faschingsbeginn zu verstehen. Wo tanzt Spock? In den nächsten Tagen wird das Plakat in der Stadt sichtbar werden. Beweisfotos sind willkommen. Viel Spaß und gute Unterhaltung.

17_plakat72_de

In Gedenken an Helmut Veith

Helmut Veith (1971-2016) war einer der ersten Unterstützer und Mitwirkenden des Wiener Balls der Wissenschaften.

Als weltweit renommierter Computerwissenschaftler war der Professor an der TU Wien fest davon überzeugt, dass es wichtig und notwendig ist, Wissenschaft in der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu vermitteln.

Beim ersten Ball im Jänner 2015 stand Helmut Veith noch am Roulette-Tisch und erklärte uns Wahrscheinlichkeitskonzepte und die Spieltheorie. Im März 2016 verstarb er unter tragischen Umständen.

Wir trauern um einen Freund von herausragender Intelligenz, von unwiderstehlichem Scharfsinn und von unstillbarer Neugier – die genauso schwer zu bändigen war, wie sein Lockenkopf.

Ausführlichere Nachrufe finden Sie unter www.oliverlehmann.at/2016/03/for-helmut-veith-1971-2016/ und forsyte.at/2016/03/helmut-veith-1971-2016/.

Remittenden

Betreff:          Remittenden?
Datum:           Fri, 29 Jan 2016 09:28:31 +0100
An:      baumgartl@wissenschaftsball.at 
 

Sehr geehrte Frau Baumgartl,
sehr angetan war ich von Ihrem Humor, Ihrer Geduld und Ihrer Fröhlichkeit, mit der Sie gestern gegen Dienstende mir noch die E-Mail-Adresse ausgehändigt haben.
Falls Sie ein Filmsujet brauchen, glaube ich, könnten Sie einen oscarreifen Film über die Massen drehen, die in individueller Überzeugung noch zu einer Karte kommen wollen. Ein Statistenrolle käme mir dabei auch zu, der Typ hinten links, der glatt glaubt, noch vier Karten erwerben zu können.
So ersuche ich Sie, mich zu verständigen, falls jemand von ihren/seinen Karten keinen Gebrauch machen will oder kann. Für Ihr Gemüt wünsche ich Ihnen das Beste nebst Erholung ab morgen.
Mit freundlichen Grüßen

Georg Kapsch

KapschFotoMarkusPrantl_72Logo„Wissenschaft und Forschung stellen einen zentralen Wert für Gesellschaft und Wirtschaft dar. Schließlich ist Österreich ein Land, dessen Wirtschaftswachstum und Wohlstand zu rund zwei Drittel auf technologischer Veränderung, Forschung und Innovationen beruhen. Die Forcierung von Zukunftsinvestitionen im Bereich Bildung, Wissenschaft und Forschung muss daher eine wesentliche strategische Mission für Österreich sein – im Interesse des Standorts Osterreich und im Sinne jedes und jeder Einzelnen.  Georg Kapsch weiterlesen

Hannes Androsch

Androsch_Hannes_Logo„Wissenschaft und Forschung sind die Bindeglieder zwischen dem, was war, und dem, was sein wird: Sie bauen auf den Erkenntnissen der Vergangenheit auf, um Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. In diesem Sinne ist auch der Wiener Ball der Wissenschaften, der bereits in die zweite Runde geht, eine gelungene Verbindung aus Tradition, Kultur und Innovation. Getreu dem Motto des Balls – ‚Spaß mit Anstand – Tanz mit Haltung‘ – wünsche ich den Veranstaltern gutes Gelingen und allen Ballbesucherinnen und -besuchern einen unterhaltsamen Abend.“

Hannes Androsch, Vorsitzender des Rats für Forschung und Technologieentwicklung