Wiener Ball der Wissenschaften 2022

Vienna Ball of Sciences 2022

Zum Inhalt springen
  • 8. Wissenschaftsball abgesagt
  • Neu
  • Der Ball
    • Die 2GPlus Regel für den Ballbesuch
    • Das Ehrenkomitee
    • Der Dresscode
  • Partner
  • Archiv
  • Kontakt und Medien
  • English

TV-Tipp für heute Abend

12. Februar 2021Allgemein, Ball 2021Oliver Lehmann

Schon was vor heute Abend? Wir empfehlen die erneute Ausstrahlung des 7. Wiener Balls der Wissenschaften Corona Edition ft. Science Busters auf dem Stadtsender W24 heute (12.2.) Abend um 21.30 Uhr. Und bis dahin als Lektüre die Rezension der Ballshow in den Salzburger Nachrichten: „Kabarett statt Walzertakte“

Beitrags-Navigation

← Partner 2021: Fachhochschul-Konferenz Radio-Tipp: Ein Fasching ohne Bälle →

sciball

sciball
#throwbackthursday In gut sieben Wochen schwingen #throwbackthursday 
In gut sieben Wochen schwingen wir geimpft/genesen UND getestet das Tanzbein. Genau deswegen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich den ersten, zweiten oder dritten Stich zu holen. Mit zusätzlichem PCR-Test können wir gemeinsam eine rauschende Ballnacht genießen!
#sciball22 #vienna #wien #wienerrathaus #wissenschaftsball #wienerballderwissenschaften #scienceball #viennascienceball #vaccination #getvaccinated #booster #boostershot #wissenschaft #wissenschaftskommunikation #vorfreude #ballvorbereitung #impfenschützt #impfenrettetleben
Die Informatikerin, Gaming-Expertin und Hedy-Lamar Die Informatikerin, Gaming-Expertin und Hedy-Lamarr-Preisträgerin Johanna Pirker (TU Graz) läßt mit ihrer #ballbotschaft keine Zweifel: "Die Wissenschaft – in allen Bereichen – muss zugänglicher, sichtbarer und offener werden, die Gesellschaft aufgeklärter.“ Mehr auf Wissenschaftsball.at

#botschaft #gamedesign #softwareengineer #wissenschaft #wissenschaftsball #wissenschaftskommunikation #viennascienceball #sciball22 #rathaus #ballsaison #wienerballsaison #ballsaison2022 #vorfreude #baldistessoweit
Jetzt in 8 Wochen… #sciball22 #wissenschaftsba Jetzt in 8 Wochen… 

#sciball22 #wissenschaftsball #wienerballderwissenschaften #ball #ballsaison #ballvorbereitung #vorfreude #wienerballsaison #rathaus #rathauswien #wissenschaftskommunikation #wissenschaft #wien #sciball
#ThrowbackThursday Achteinhalb Wochen noch, dann #ThrowbackThursday 

Achteinhalb Wochen noch, dann ist es so weit. Die Vorfreude ist groß und die Vorbereitungen laufen bereits, damit einem Abend mit dem perfekten Tanzpartner oder der besten Tanzpartnerin nichts mehr im Wege steht. Wir freuen uns auf euch! 

#throwback #sciball22 #sciball #wissenschaftsball #2gplus #wissenschaft #wissenschaftskommunikation #wienerballderwissenschaften #vorfreude #ballsaison #wienerballsaison #vorbereitungen
Antonia Weberling promoviert derzeit an der Univer Antonia Weberling promoviert derzeit an der Universität Cambridge über die frühe Embryonalentwicklung von Maus und Mensch. 2020 hat sie zusammen mit Dr. Nathalie Conrad die Initiative RescueHorizonEurope  gegründet, um die Kürzungen des Horizon Europe Budgets zu verhindern. Ihre ganze Botschaft lest ihr auf www.wissenschaftsball.at!

#sciball22 #sciball #wissenschaftsball #wissenschaftskommunikation #wienerballderwissenschaften #ballbotschaft #wissenschaft #biologie #zellbiologie #forschung #ballsaison #wienerballsaison2022 #vorfreude #noch10wochen
#Throwbackthursday Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, #Throwbackthursday
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um dem*der potentiellen Tanzpartner*in zu sagen, dass der 29. Jänner 2022 im Kalender markiert werden kann. Selbst der Tanzboden im Rathaus kann den #sciball22 kaum erwarten. 
#sciball #wienerballderwissenschaften #wissenschaftsball #wienerrathaus #ball #ballsaison #wienerballsaison #scienceball #wissenschaft #science #2gplus #vorfreude
Die Journalistin Elke Ziegler betont in ihrer Ball Die Journalistin Elke Ziegler betont in ihrer Ballbotschaft, dass in der Wissenschaft der Grundstein der modernen Gesellschaft liegt. Sie berichtet vorwiegend für Ö1 über tagesaktuelle Themen aus der Wissenschaft.

#sciball22 #ballbotschaft #ballbotschafterin #wienerballderwissenschaften #wissenschaftsball #ballsaison #wienerballsaison #viennascienceball #2gplus
#Throwbackthursday 
Na, schon in Tanzlaune? Wir können den #sciball22 kaum mehr abwarten. Deshalb hier eine kleine Erinnerung daran, wie es am 29. Jänner 2022 im Rathaus aussehen wird. Stay tuned! 

#throwback #sciball20 #wienerballderwissenschaften #wissenschaftsball #ballsaison #wienerballsaison #ballsaisonwien #tanzen #tanzpaar #paartanz #ballkleid #sciball #viennascienceball #vorfreude

©SciBall/F.Reiterer/pieceofcakefilms.at
Wir müssen reden: Wir wagen das Experiment und fr Wir müssen reden: Wir wagen das Experiment und freuen uns auf den 8. Wiener Ball der Wissenschaften am Samstag, den 29. Jänner 2022 im Wiener Rathaus. Dabei setzen wir auf die Kraft der Wissenschaft - und auf die 2GPlus Regel. Ab sofort sind die Karten im Shop online: https://www.wissenschaftsball.at 
(Link in Bio)
.
.
.
#sciball22 #rathaus #ball #wienerballsaison #ballsaison #wien #wissenschaft #wissenschaftskommunikation #wissenschaftsball
Als Zugabe zu unserer Ballshow haben wir “I got Als Zugabe zu unserer Ballshow haben wir “I got it from Agnes” (Tom Lehrer) ins Wienerische übertragen und mit Nuno Maulide als Karaoke-Version eingespielt. 
Video und Text gibt’s auf unserer Homepage! 
➡️ www.wissenschaftsball.at 
#sciball #sciball21
Wir finden: Das ist ein Ersatzprogramm, das sich s Wir finden: Das ist ein Ersatzprogramm, das sich sehen lässt! Am 5.2. und 12.2. @w24tv anschalten und unsere Spezialshow mit den @science_busters ansehen! #sciball #sciball21
Montag, Kinder, wird’s was geben! #sciball21 #sc Montag, Kinder, wird’s was geben! #sciball21 #sciball
Sprachwissenschafterin Ruth Wodak @univienna @lanc Sprachwissenschafterin Ruth Wodak @univienna @lancasteruni spricht uns aus der Seele: “Krisen bedingen ein viel schärferes Wahrnehmen von Ungleichheiten; vieles, was unhinterfragt ist, wird plötzlich hinterfragt. Kein Stein bleibt auf dem Anderen.” 
mehr davon auf www.wissenschaftsball.at 
#sciball #sciball21
Ballbotschaft von Ronald S. Lauder, Präsident des Ballbotschaft von Ronald S. Lauder, Präsident des World Jewish Congress und der @lauderbusinessschool : “Möge der traditionelle Wiener Ball der Wissenschaften künftig auch weiterhin als Zeichen für Aufklärung wirken.” 
➡️ www.wissenschaftsball.at 
#sciball #sciball21
Ballbotschaft #10 von Katharina Mader @wuvienna: „Mit unserer Studie zeigen wir, wie die derzeitige Krise auf unbezahlte Arbeit wirkt. Wir machen sichtbar, wie groß die Mehrfachbelastungen von Frauen sind.“ 
➡️ www.wissenschaftsball.at
#sciball #sciball21
Bestsellerautor @marcelsberg über Klimakrise und Bestsellerautor @marcelsberg über Klimakrise und Corona: “Corona wird vorbeigehen. Die Klimakrise wird uns viel länger beschäftigen, und sie wird für Jahrzehnte schlimmer statt besser werden.” 
Mehr auf ➡️ www.wissenschaftsball.at 
#sciball #sciball21
Was Corona- und Klimawandel-Leugner gemeinsam habe Was Corona- und Klimawandel-Leugner gemeinsam haben, erklärt Extremismusforscherin Julia Ebner  in unserer neuesten Ballbotschaft ➡️ www.wissenschaftsball.at 
#sciball #sciball21
“2020 war ein Jahr, in dem es mehr denn je galt “2020 war ein Jahr, in dem es mehr denn je galt sich als Gesellschaft neuen Herausforderungen zu stellen. Wir machen das, indem wir daran arbeiten eine nachhaltige Chemie der Zukunft zu schaffen.” sagt Nuno Maulide @univienna 
➡️ www.wissenschaftsball.at
“Kulturbetriebe zählen zu den Leidtragenden der “Kulturbetriebe zählen zu den Leidtragenden der letzten Monate” sagt Ballbotschafterin Sophie Grünbacher @tu_wien 
Mit ihrem Tool Vereinstix hat sie eine Möglichkeit für Veranstalter geschaffen, contact tracing mit Datensicherheit durchzuführen. 
➡️ Link in bio. 
#sciball #sciball21
Die nächste Ballbotschaft kommt von Physiker Mik Die nächste Ballbotschaft kommt von Physiker Mikhail Lemeshko @misha_lemeshko @ist_austria ”Als Wissenschafter*innen ist es unsere Mission und Pflicht, zur Bildung der Öffentlichkeit beizutragen, und damit auch zur Bildung der Politiker*innen. Wenn es sein muss, auch via youtube.” Den Link zu seinem Youtube-Kanal und der ganzen Ballbotschaft finden Sie wie immer auf ➡️ www.wissenschaftsball.at
#sciball #sciball21 

P.S: Wer errät, was die Formel auf der Tafel darstellt? ⬇️
Load More Follow on Instagram

Wissenschaftsball auf Twitter

Tweets by @SciBall

Wissenschaftsball auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Neueste Beiträge

  • 8. Wissenschaftsball 2022 abgesagt
  • Johanna Pirker: Anpfiff fürs Zusammenspiel
  • Antonia Weberling: Stoppt die Budget-Kürzungen
  • Nicole Amberg: Gleichberechtigung als Triebfeder
  • Elke Ziegler: Gründe zu feiern

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum
Datenschutzerklärung

Die Darstellung dieser Seite erfordert Cookies. Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN